Cuando preguntas a las personas que aprenden alemán en todo el mundo, qué parte del aprendizaje les cuesta más, la mayorÃa contesta: ¡Los artÃculos! Parece que no hay ni reglas ni lógica.
Der Mann, eso es evidente, es masculino. Un hombre masculino.
Die Frau – eso es también lógico. La mujer es femenina.
Pero, ¿por qué das das Mädchen (la chica)? ¿Por qué der Stuhl (la silla), die Tomate (el tomate) y das Hemd (la camisa)?
Wenn man Deutschlernende in aller Welt fragt, was ihnen beim Deutschlernen am schwersten fällt, sagen viele: Die Artikel! Es scheint, als gäbe es gar keine Regeln, gar keine Logik hinter diesen Artikel.
Der Mann, das leuchtet ein, ist männlich. Ein männlicher Mann.
Die Frau – auch logisch. Die Frau ist weiblich.
Aber warum das Mädchen? Und warum der Stuhl, die Tomate und das Hemd?
In vielen Fällen, kann man als Deutschlernender nur raten. Aber nicht immer! Es gibt auch Regeln. Und: regionale Unterschiede!
In Österreich sagt man z.B.: das Monat, das E-Mail,…
In Deutschland: der Monat, die E-Mail.
Und manche Nomen haben mehrere mögliche Artikeln:
- der/die/das Jog(h)urt
- der/das Teil
- der/das Virus
- der/das Ketchup
- die/das Cola
- die/das Nutella
Du kannst also gar nicht so falsch liegen!
En muchos casos se puede solo adivinar. Pero ¡no siempre! Hay algunas reglas. Y además: ¡variaciones regionales!
En Austria se dice por ejemplo: das Monat (mes), das E-Mail,… En Alemania: der Monat, die E-mail.
Además algunos nombres tienen varios artÃculos posibles:
- der/die/das Jog(h)urt (yogur)
- der/das Teil (parte)
- der/das Virus (virus)
- der/das Ketchup
- die/das Cola
- die/das Nutella
Asà que ¡no puedes equivocarte tanto!
Zunächst einige Regeln zu den Endungen:
Aquà tienes algunas reglas de acuerdo a la terminación de la palabra.
Nomen mit dieser Endung sind immer – Nombres con esta terminación son siempre | ||
maskulin -> DER | – -ling | der Frühling – primerverader Häftling – detenido/-a
der Flüchtling – refugiado/-a der Zwilling – Geminis; gemelo/-a; mellizo/-a |
– -smus | der Kommunismus – comunismoder Kapitalismus – capitalismo
der Rassismus – racismo der Individualismus – individualismo |
|
– -ig | der Honig – mielder König – rey
der Teig – masa der Essig – vinagre |
|
– -or | der Terror- terrorder Autor, der Doktor, der Direktor, der Diktator,…
der Äquator – ecuador ABER: DAS TOR – porta; puerta; gol |
|
feminin -> DIE | – ung | die Nahrung – alimentodie Lösung – solución
die Währung – moneda die Ordnung – orden; reglamento |
– keit/-heit | die Krankheit – enfermedaddie Gesundheit – salud
die Tätigkeit – actividad; profesión die Neuigkeit – novedad |
|
– schaft | die Landschaft – paisajedie Wirtschaft – economÃa
die Wissenschaft – ciencia die Freundschaft – amistad |
|
– tät | die Universität – universidaddie Fakultät – facultad
die Identität – identidad die Kapazität – capacidad |
|
– ei | die Türkei – TurquÃadie Slowakei – Eslovaquia
die Bäckerei – panaderÃa die Metzgerei – carnicerÃa |
|
– ik | die Musik – músicadie Physik -fÃsica
die Ethik – ética die Panik – pánico |
|
– ion | die Nation – nacióndie Aktion – ación
die Präsentation – presentación die Evolution – evolución |
|
neutrum -> DAS | – chen | das Mädchen; das Mädel (Bavaria; Austria) – chicadas Brötchen – panecillo; bocadillo (Austria)
das Kätzchen – gatito das Bötchen – barquito |
– lein | das Fräulein (anticuado!) – señoritadas Bächlein – arroyo | |
– um/-tum | das Museum – museodas Studium – estudios
das Publikum –público ABER: DER IRRTUM – error ; DER REICHTUM – riqueza |
|
– ma | das Schema –esquemadas Thema – tema
das Asthma – asma ABER: DIE OMA; DIE MAMA |
Weitere hilfreiche Regeln:
- Alkoholische Getränke sind immer maskulin; außer: DAS BIER
der Wein, der Schnaps, der Sekt, der Likör,…
- Substantivierte Zahlen sind immer feminin (z.B. Schulnoten)
die/eine Eins, eine Zwei, eine Drei; eine Milliarde, eine Million
- Farben sind immer neutrum
das Blau des Meeres, das Gelb der Sonne, …
- Substantivierte Verben sind immer neutrum
das Lesen, das Essen, das Trinken, das Lernen, das Reisen, das Fliegen,…
Más reglas útiles:
- Las bebidas alcohólicas son siempre masculinas; salvo: DAS BIER (cerveza)
der Wein (vino), der Schnaps (aguardiente), der Sekt (cava), der Likör (likor),…
- Los números nominalizados son siempre femeninos (por ejemplo las notas)
die/eine Eins, eine Zwei, eine Drei; eine Milliarde, eine Million
- Los colores tienen siempre el género neutro
das Blau des Meeres (el azul del mar), das Gelb der Sonne (el amarillo del sol), …
- Los verbos nominalizados tienen siempre el género neutro
das Lesen (lectura; lección), das Essen (comida; plato), das Trinken (bebida; beber), das Lernen (aprendizaje), das Reisen (viajes), das Fliegen (volar; vuelo),…
Viel Erfolg!
¡Buena suerte!
©Daniela Dämon